
Atelier für historische Fotografie
Landsbergstr. 18
50678 Köln
Germany
Tel.: 0221-47478810221-4747881
Website
Kontaktdaten
Anfahrt ÖPNV
Bus: Buslinien 132 oder 133 bis Haltestelle "Rosenstraße"
Straßenbahn: Haltestelle "Severinstraße", hier fahren die Linien 3, 4 und 17
Straßenbahn: Haltestelle "Severinstraße", hier fahren die Linien 3, 4 und 17
Über den Betrieb
„Schreiben mit Licht“ – Fotografie in ihrer reinsten Form
Herzlich willkommen im Atelier für historische Fotografie, dem Raum für Zeitreisen bis in die Anfänge der handwerklichen Lichtmalerei.
Erlebe die Entstehung Deines Portraits bei den Wetplate-Portrait Shootings oder erlerne die Techniken der historischen Verfahren der Fotografie in kurzweiligen Workshops.
Herzlich willkommen im Atelier für historische Fotografie, dem Raum für Zeitreisen bis in die Anfänge der handwerklichen Lichtmalerei.
Erlebe die Entstehung Deines Portraits bei den Wetplate-Portrait Shootings oder erlerne die Techniken der historischen Verfahren der Fotografie in kurzweiligen Workshops.
Bereich(e)
Druck, Papier
Fotografie
Museum/Galerie
Öffnungszeiten
Freitag
Öffnungszeiten (Freitag):
10:00 - 18:00 Uhr
10:00 - 18:00 Uhr
Angebot(e)
10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Tipps, Tricks & Trends
Vorführung
Ich zeige ein paar aktuelle künstlerische Arbeiten und informiere über folgende Themen:
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
12:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Tipps, Tricks & Trends
Vorführung
Ich zeige ein paar aktuelle künstlerische Arbeiten und informiere über folgende Themen:
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Vorführung
Workshop
Nassplatten-Fotografie auf dem STAND.ART Kunstmarkt
12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Die Kollodium-Nassplatten-Technik wurde vor 170 Jahren von Frederick Scott Archer und Gustave Le Gray erfunden.
Mit diesem Verfahren entstehen eindrucksvolle Abbildungen aus echtem Silber auf Glas- oder Aluminumplatten.
Der kunsthandwerkliche Entstehungsprozess, den man unmittelbar miterleben kann, und die Einmaligkeit des Ergebnisses schaffen einen außergewöhnlichen Bildwert; einzigartig in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt.
Es ist dabei möglich mir bei sämtlichen Arbeitschritten über die Schulter zu schauen und die Faszination der Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben.
12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Die Kollodium-Nassplatten-Technik wurde vor 170 Jahren von Frederick Scott Archer und Gustave Le Gray erfunden.
Mit diesem Verfahren entstehen eindrucksvolle Abbildungen aus echtem Silber auf Glas- oder Aluminumplatten.
Der kunsthandwerkliche Entstehungsprozess, den man unmittelbar miterleben kann, und die Einmaligkeit des Ergebnisses schaffen einen außergewöhnlichen Bildwert; einzigartig in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt.
Es ist dabei möglich mir bei sämtlichen Arbeitschritten über die Schulter zu schauen und die Faszination der Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
12:00 - 18:00 Uhr
12:00 - 18:00 Uhr
Angebot(e)
10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Tipps, Tricks & Trends
Vorführung
Ich zeige ein paar aktuelle künstlerische Arbeiten und informiere über folgende Themen:
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
12:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Tipps, Tricks & Trends
Vorführung
Ich zeige ein paar aktuelle künstlerische Arbeiten und informiere über folgende Themen:
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Vorführung
Workshop
Nassplatten-Fotografie auf dem STAND.ART Kunstmarkt
12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Die Kollodium-Nassplatten-Technik wurde vor 170 Jahren von Frederick Scott Archer und Gustave Le Gray erfunden.
Mit diesem Verfahren entstehen eindrucksvolle Abbildungen aus echtem Silber auf Glas- oder Aluminumplatten.
Der kunsthandwerkliche Entstehungsprozess, den man unmittelbar miterleben kann, und die Einmaligkeit des Ergebnisses schaffen einen außergewöhnlichen Bildwert; einzigartig in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt.
Es ist dabei möglich mir bei sämtlichen Arbeitschritten über die Schulter zu schauen und die Faszination der Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben.
12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Die Kollodium-Nassplatten-Technik wurde vor 170 Jahren von Frederick Scott Archer und Gustave Le Gray erfunden.
Mit diesem Verfahren entstehen eindrucksvolle Abbildungen aus echtem Silber auf Glas- oder Aluminumplatten.
Der kunsthandwerkliche Entstehungsprozess, den man unmittelbar miterleben kann, und die Einmaligkeit des Ergebnisses schaffen einen außergewöhnlichen Bildwert; einzigartig in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt.
Es ist dabei möglich mir bei sämtlichen Arbeitschritten über die Schulter zu schauen und die Faszination der Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben.
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
12:00 - 19:00 Uhr
12:00 - 19:00 Uhr
Nassplatten-Fotografie auf dem STAND.ART Kunstmarkt 12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Angebot(e)
10:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Tipps, Tricks & Trends
Vorführung
Ich zeige ein paar aktuelle künstlerische Arbeiten und informiere über folgende Themen:
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
12:00 - 18:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Tipps, Tricks & Trends
Vorführung
Ich zeige ein paar aktuelle künstlerische Arbeiten und informiere über folgende Themen:
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
- analoge Fotografie / Arbeiten mit der Großformatkamera
- Dunkelkammer & Labor / Film- und Bildentwicklung
- Kollodium-Nassplatten-Fotografie
- Edeldruckverfahren (Saltprint. Cyanotypie, Anthotypie etc.)
12:00 - 19:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Vorführung
Workshop
Nassplatten-Fotografie auf dem STAND.ART Kunstmarkt
12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Die Kollodium-Nassplatten-Technik wurde vor 170 Jahren von Frederick Scott Archer und Gustave Le Gray erfunden.
Mit diesem Verfahren entstehen eindrucksvolle Abbildungen aus echtem Silber auf Glas- oder Aluminumplatten.
Der kunsthandwerkliche Entstehungsprozess, den man unmittelbar miterleben kann, und die Einmaligkeit des Ergebnisses schaffen einen außergewöhnlichen Bildwert; einzigartig in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt.
Es ist dabei möglich mir bei sämtlichen Arbeitschritten über die Schulter zu schauen und die Faszination der Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben.
12 – 19 Uhr / Friedenspark, Hans-Abraham-Ochs Weg 1, 50678 Köln
Die Kollodium-Nassplatten-Technik wurde vor 170 Jahren von Frederick Scott Archer und Gustave Le Gray erfunden.
Mit diesem Verfahren entstehen eindrucksvolle Abbildungen aus echtem Silber auf Glas- oder Aluminumplatten.
Der kunsthandwerkliche Entstehungsprozess, den man unmittelbar miterleben kann, und die Einmaligkeit des Ergebnisses schaffen einen außergewöhnlichen Bildwert; einzigartig in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt.
Es ist dabei möglich mir bei sämtlichen Arbeitschritten über die Schulter zu schauen und die Faszination der Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben.
Bilder





