
GALERIE NOMADE Angewandte Kunst
GALERIE NOMADE Inh. Hanna Küpper
Zülpicher Straße 15
52385 Nideggen
Germany
Tel.: 0179 5095328, 02427 90936500179 5095328, 02427 9093650
Website
Kontaktdaten
GALERIE NOMADE Inh. Hanna Küpper
Zülpicher Straße 15
52385 Nideggen
Germany
Tel.: 0179 5095328, 02427 90936500179 5095328, 02427 9093650
Anfahrt ÖPNV
Rurtalbahn, Busverbindung
Über den Betrieb
Seit 2013 gibt es die GALERIE NOMADE in der Altstadt von Nideggen.
Vertreten sind 20 Werkstätten/Ateliers aus allen Werkbereichen, die
überwiegend ihren Sitz in NRW haben, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland sind einige dabei.
Standort:
Altstadt von Nideggen, im schwarze Haus, direkt am Zülpicher Stadttor,
1. und 2.. Etage, barrierefrei.
Exponate auf den Fotos:
Sonderausstellung in der 2. Etage:
Stein
Wandobjekte und Stelen mit Bronzefiguren von Franz Josef Vanck - Bildhauer
Beton
Möbel und Wohnaccessoires von Dipl.-Des. Jörg Schulze-Roloff
Glas
Leuchtobjekte und freie Kunstobjekte von Elena Graure-Manta
Weitere Exponate in der 1. Etage
Holz
Feines Gedrechseltes von Heinrich Andreas Schilling.
Accessoires rund um speisen und genießen, Handwert Möbeldesign und Hans Maring.
Skulpturen, Ralf Augustin.
Leuchten, Martin Rack
Korbflechterin, Monika Nickel
Kreisel, verschiedene Materialien
Kreisel-Art, Ulrich Büker
Keramik
Schräge Vögel mit und auf Fundstücken von Bettina Groos.
Dicke und dünne Damen von Gisela Sohns.
Glas
Objekte von Marcin Wichlinski.
Bilder und Objekte von Elena Graure-Manta.
Schmuck, Goldschmiede
Conny Kokot
Dipl.-Des. Roos Arntz-van Doren
Ulrike Ullmann
Martina Stöppler
Silke Holdinghausen
Textilschmuck
Marina Weise-Küppers
Jeanne Marcelissen
Papier
Objekte Martina Weise-Küppers
Schmuck Karin Fahnenbruch
Vertreten sind 20 Werkstätten/Ateliers aus allen Werkbereichen, die
überwiegend ihren Sitz in NRW haben, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland sind einige dabei.
Standort:
Altstadt von Nideggen, im schwarze Haus, direkt am Zülpicher Stadttor,
1. und 2.. Etage, barrierefrei.
Exponate auf den Fotos:
Sonderausstellung in der 2. Etage:
Stein
Wandobjekte und Stelen mit Bronzefiguren von Franz Josef Vanck - Bildhauer
Beton
Möbel und Wohnaccessoires von Dipl.-Des. Jörg Schulze-Roloff
Glas
Leuchtobjekte und freie Kunstobjekte von Elena Graure-Manta
Weitere Exponate in der 1. Etage
Holz
Feines Gedrechseltes von Heinrich Andreas Schilling.
Accessoires rund um speisen und genießen, Handwert Möbeldesign und Hans Maring.
Skulpturen, Ralf Augustin.
Leuchten, Martin Rack
Korbflechterin, Monika Nickel
Kreisel, verschiedene Materialien
Kreisel-Art, Ulrich Büker
Keramik
Schräge Vögel mit und auf Fundstücken von Bettina Groos.
Dicke und dünne Damen von Gisela Sohns.
Glas
Objekte von Marcin Wichlinski.
Bilder und Objekte von Elena Graure-Manta.
Schmuck, Goldschmiede
Conny Kokot
Dipl.-Des. Roos Arntz-van Doren
Ulrike Ullmann
Martina Stöppler
Silke Holdinghausen
Textilschmuck
Marina Weise-Küppers
Jeanne Marcelissen
Papier
Objekte Martina Weise-Küppers
Schmuck Karin Fahnenbruch
Bereich(e)
Druck, Papier
Glas
Holzgestaltung
Keramik
Metallgestaltung
Möbel/Raumgestaltung
Objekte/Skulpturen
Schmuck/Gerät
Öffnungszeiten
Freitag
Öffnungszeiten (Freitag):
13:00 - 18:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
12:00 - 18:00 Uhr
12:00 - 18:00 Uhr
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
12:00 - 18:00 Uhr
12:00 - 18:00 Uhr
Bilder





